![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
![]() ![]() |
Sie benötigen eine Plastikschüssel mit fest schließendem Deckel mit etwa 3 Liter Fassungsvermögen sowie ein Gefäss mit fest schliessendem Deckel von mindestens einem 1/2 Liter. Außerdem einen Schneebesen oder Rührlöffel, plus eine mit öl oder Butter eingefettete Springform von ca. 20 cm Durchmesser und ein Hand- oder Geschirrtuch. Hinweis: Vor dem Durchschütteln der Behälter bitte immer den Deckel aufsetzen. ;-) Zubereitung Schicht 1: Mehl mit Backpulver vermischt in die große Plastikschüssel sieben. Zucker und Schokolade dazugeben und einmal kräftig durchschütteln. Eier, Butter und Milch hinzufügen und kräftig durchschütteln. Alles mit Schneebesen oder Rührlöffel noch mal sorgfältig durchrühren. Teig in die Springform füllen. Auf einem Rost in den vorgeheizten Ofen* schieben und 15 Minuten backen. Herausnehmen und auf ein Geschirr- oder Handtuch stellen. Direkt mit der Zubereitung von Schicht 2 beginnen. Ober-/Unterhitze: 180 Grad Zubereitung Schicht 2: Zucker, Zitronenschale oder Zitronenback, Grieß, Sahne und Quark in das kleinere Gefäß füllen und so lange durchschütteln, bis es gut vermischt ist und mit Schneebesen oder Rührlöffel nochmals durchrühren. Die Masse auf die Schicht 1 giessen und gut verteilen. Himbeeren gleichmäßig verteilt auflegen und leicht in die Masse drücken. Den Kuchen wieder in den vorgeheizten Ofen (wie bei Schicht 1) schieben und fertigbacken in ca. 25 Minuten. Die Schicht 2 soll nicht braun werden, maximal leicht gelbbraun am Rand. Anschließend den Kuchen etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann herauslösen und ganz erkalten lassen. Falls vorhanden, Puderzucker (bevorzugt über den Rand) streuen. |